UKI

UKI ♥ – Odyssee eines Flüchtlingshundes

Endplatz für UKI gesucht!

➡RASSE: Deutscher Schäferhund
➡CHARAKTER: menschenbezogen, aufmerksam u. anhänglich, verträglich mit Hündinnen
➡GESCHLECHT: Rüde, kastriert 
➡ALTER: ca. 6 Jahre (geb. ca. 2017)
➡SCHULTERHÖHE: ca. 66 cm
➡GEWICHT: ca. 44,3 kg
➡KATZENVERTRÄGLICH: nein
➡DERZEITIGER AUFENTHALTSORT: Pflegestelle Spanien (zuvor im Tierheim, Aufnahmedatum: 11.4.2022)
➡VERMITTLUNGSBEREICH: Deutschland, bundesweit

Zwei Monate nach dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine, landete UKI als Fundhund im Tierheim. UKI trägt einen ukrainischen Chip, der leider in keiner Datenbank registriert ist. Woher genau UKI stammt und warum ihn seine Besitzer in Spanien zurückgelassen haben, bleibt ein großes Rätsel. Wahrscheinlich ist UKI ein ukrainischer Flüchtlingshund. Bei seiner Aufnahme im Tierheim war UKI in einem entsetzlichen Allgemeinzustand: Stark unterernährt, völlig geschwächt und von massiven Hautproblemen und Blessuren geplagt – ein einziges Bild des Jammers. UKI war sowohl seelisch als auch körperlich am Ende. Aufgrund seiner schlechten Verfassung, war eine Ausreise nach Deutschland undenkbar. Auch nach mehreren Monaten Tierheimaufenthalt, waren keine gesundheitlichen Verbesserungen eingetreten, so dass wir UKI übergangsweise andernorts umsiedelten – bis er im Sommer ’23 eine spanische Pflegestelle beziehen konnte. 

UKI lebt auf seiner spanischen Pflegestelle harmonisch mit zwei weiteren Hundedamen zusammen. Dennoch sehen wir UKI als Einzelhund, denn Schäferhund typisch vergöttert er seine Bezugsperson, und er zieht die Gesellschaft der Menschen allem anderen vor. UKI’s physischer und psychischer Zustand hat sich dank bester Pflege und Fürsorge seines Pflegefrauchens deutlich verbessert: UKI hat gut an Gewicht zugelegt, sein Fell wächst langsam nach und sein Hautbild verbessert sich zunehmend. Auf UKI trifft zweifellos das Sprichwort “aus dem hässlichen Entlein ist ein schöner, stolzer Schwan geworden” zu, denn UKI hat sich zu einem Prachtexemplar von einem Schäferhund entpuppt.

Psychisch geht es auch bergauf: Aus dem einst schwer gebeutelten, depressiven Rüden ist ein fröhlicher, lustiger, stattlicher und selbstbewusster Hund geworden. Gleichwohl haben Krieg und Flucht ihre Spuren hinterlassen, denn bei Menschen mit dunkler Kleidung oder Uniform fühlt sich UKI bedroht und unwohl. Auch laute Knallgeräusche verunsichern ihn. UKI benötigt unbedingt souveräne, sehr erfahrene Menschen, die ihm Sicherheit und Orientierung vermitteln können. Kompetente Menschen, die ihm auch eine klare und konsequente Führung geben können.

Auf Spaziergängen zeigt sich UKI kooperativ, er reagiert hervorragend auf Ansprache und achtet gut auf seine Bezugsperson. Er hat einen ausgeprägten typischen „will to please“, und möchte seinen Menschen gefallen. Hundebegegnungen sind allerdings noch sehr ausbaufähig, denn dabei reagiert UKI meist mit viel Körpereinsatz und zeigt, was in seiner DNA steckt: Seinen ausgeprägten Beschützerinstinkt. Erfahrene Schäferhundfreunde, die zum einen die Kraft haben, ihn in jeder Situation halten und kontrollieren zu können und zum anderen viel Zeit und Lust haben, mit ihm zu arbeiten, werden sicher ganz viel Freude mit UKI haben. Denn UKI hat charakterlich viel zu bieten: Er ist freundlich, liebenswert, albern, verspielt, absolut menschenbezogen und ausgesprochen anhänglich – ein echter loyaler Kumpel.

Im Haus ist UKI ein angenehmer Mitbewohner, der gerne in seinem Hundebett vor sich hin döst. Gleichzeitig ist UKI seiner Rasse entsprechend wachsam und beschützt Haus und Grundstück. Er liebt es, das Gras an seinen Pfoten und seinem Bauch zu spüren – ein Haus mit Garten und sicher eingezäuntem Grundstück wären daher ein Traum für UKI, und ist ein Muss für seine Vermittlung. 

UKI‘s aktuellen Blutwerte vom 17.10.23 zeigen keine signifikanten Auffälligkeiten. Seine Schilddrüsen- sowie Pankreaswerte liegen in der Norm. Interessenten erhalten gerne Einsicht in seine Blutwerte. Durch viel Bewegung und Bergauflaufen konnte der Muskelaufbau gefördert werden und UKI’s Gangbild hat sich sichtlich verbessert. Bisher ist UKI schmerzfrei. Aber seine abfallende Rückenlinie/Hüfte wird vermutlich in absehbarer Zukunft eine Operation und/oder Schmerztherapie zur Folge haben, um ihm ein möglichst beschwerdefreies Leben zu ermöglichen. Gutherzige Menschen sind deshalb gefragt, die finanziell in der Lage sind, UKI bestmöglich medizinisch betreuen zu lassen – und ihn, so wie er ist, über alles lieben.

Die Strapazen der Vertreibung und Verlassenheit haben hier und da Spuren bei UKI hinterlassen, aber UKI besitzt einen ungeheuren Lebenswillen und hat bisher tapfer durchgehalten und ertragen. UKI hat es jetzt mehr als verdient, endlich sein Für-Immer-Zuhause zu finden und Sicherheit und Beständigkeit zu erfahren.

Weitere Fotos u. Videos 📹 von UKI: 👉 klick hier

UKI ist inzwischen kastriert. Er ist geimpft, entwurmt, gechipt, negativ auf Mittelmeerkrankheiten getestet und besitzt einen gültigen EU-Heimtierausweis.

Vermittelt wird UKI nach positivem Vorbesuch, mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr in ein Schäferhund erfahrenes Zuhause.

Kontakt: info@heimatlose-hunde.de | Heimatlose Hunde e.V.

 

UKI im Frühjahr/Sommer ’22 nach seinem Auffinden: